Managementservices

SchulungsWERKSTATT

In unserer Schulungswerkstatt entwickeln wir individuelle und bedarfsgerechte Lehrformate für Inhouse-Schulungen, Fach- und Methodentrainings auf verschiedenen Kompetenzniveaus (Beginner/Fortgeschrittene/ Experten). Zudem führen wir individuelle Trainings mit auswählbaren Inhalten für den Einzelunterricht aus.

Sie können Ihre Schulung beispielsweise aus den folgenden Inhalten individuell zusammenstellen. Sie vermissen ein Thema?
Teilen Sie uns einfach Ihren Bedarf mit!

PROZESSMANAGEMENT

  • Prozessarten & Prozesstypen
  • Unterscheidung BPM-BPR-BPI
  • Prozessmanagementsysteme vs. projektorientierte Prozessoptimierung
  • Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen
  • Kennzahlenbasierte Prozessanalyse
  • Operational Excellence und Lean Management
  • Einsatz von BPM-Software
  • BPI-Methoden
  • Process Mining
  • Robotic Process Automation

QUALITÄTSMANAGEMENT

  • Begriff der Qualität
  • Qualitätsplanung
  • Qualitätslenkung
  • Qualitätssicherung
  • QMS nach ISO 9001
  • Grundlagen der Auditierung, ISO 19011;
  • Qualitäts- und Methodenwerkzeuge (Q7, M7)
  • Ishikawa und FMEA
  • Six Sigma zur Qualitätssicherung

RISIKOMANAGEMENT

  • Unterscheidung strategisches & operatives Risikomanagement
  • Arten von Risiken
  • Überwachung nach § 91 Abs. 2 AktG
  • Risikoanalyse und Risikobewertung
  • Maßnahmen zur Risikomitigierung
  • Grundlagen der ISO 31000
  • Grundlagen des Datenschutzes nach BDSG und DSGVO
  • Aufbau von Datenschutzmanagementsystemen
  • Grundlagen des TKG und TMG
  • Einführung Informationssicherheit nach ISO 27001.
  • Arten der unternehmerischen Haftung
  • Geschäftsführerhaftung, § 43 GmbHG
  • Vorstandshaftung, § 93 Abs. 1 AktG
  • Aufsichtsratshaftung, § 116 AktG

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT

  • Employee Wellbeing
  • Stressmanagement und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Gewaltfrei kommunizieren
  • Grundlagen des Diversity Managements
  • Herausforderungen und Potentiale diverser Teams
  • Gelebte Inklusion
  • Arbeit in interkulturellen Teams
  • Generationenkonflikte in Potentiale verwandeln
  • Braver Teams
  • Praxistaugliche New Work Konzepte
  • Mitarbeitendenbindung von Menschen in Elternzeit und Care-Arbeit
  • Leckere, nachhaltige und gesunde Kaffeeküche
  • Urban Gardening im Büro
  • Erstellung einer Sozialbilanz
  • Anfertigung GHG-Protokoll
  • Erstellung einer Ökobilanz

PROJEKTMANAGEMENT

  • Unterscheidung Projekt und Prozess
  • Projektarten (Investitions-, Organisations- und Innovationsprojekte)
  • Projekttypen (Wasserfall, agil und hybrid)
  • Projektorganisation
  • Projektvorbereitung
  • Projektplanung
  • Projektrealisierung
  • Projektabschluss
  • Projektsteuerung
  • Technisches Projektmanagement
  • Transformatives Projektmanagement
  • Chancen und Risiken
  • Gründe für das Scheitern von Projekten
  • Programm- und Portfoliomanagement
  • Einführung in die Systemtheorie
  • Einführung in das Komplexitätsmanagement
  • Einführung in das agile Projektmanagement
  • Transformative Konzepte
  • Transformationale Prozesse
  • Transformatorische Wirkung
  • Betriebsänderungen
  • Interessenausgleich & Sozialplan nach §§ 111 ff. BetrVG;
  • Abspaltung, Ausgliederung nach §§ 123 ff. UmwG.